top of page

Mit Vision zur Mission.

«Die Zukunftskonferenz» ist die Bezeichnung für eine bemerkenswerte Methode, die es Menschen und Gruppen mit unterschiedlichen Interessen ermöglicht, gemeinsame Ziele und Visionen zu finden und bearbeiten.

 

Dank dieser Workshop-Methode wurden bereits viele soziale, technische und wirtschaftliche Durchbrüche erzielt, die in konventionellen Top-down-Konferenzen nicht hätten erreicht werden können. Zukunftskonferenzen sind eine optimale Planungsstrategie für unklare «Probleme ohne Grenzen» für vertrackte Dilemmata, die sich in den Bereichen von Wirtschaft, Umwelt, Beschäftigung, Technologie, Bildung, Gesundheitswesen und Stadt- bzw. Gemeindeentwicklung heute immer häufiger ergeben.

 

Dabei werden gemeinsam 3 unterschiedliche Phasen erarbeitet. In der «Eröffnungsphase» werden, mit Blick in die Vergangenheit, die Stärken und Schwächen gesucht und eine gemeinsame Sichtweise für den Prozess entwickelt. In der «Phantasiephase» werden Wünsche und Visionen entworfen und visualisiert. In der «Realisierungsphase» werden schliesslich thematische Schwerpunkte gebildet sowie die Umsetzung der ersten Massnahmen skizziert und eingeleitet.

 

Damit werden neue (und alte) Anliegen, Ideen, Wünsche usw. deutlich gemacht und thematische Schwerpunkte gebildet. Diese werden, dank dem resultierenden Gemeinschaftssinn, in Projektgruppen vorangetrieben und umgesetzt. 

Dieser Prozess eignet sich auch für Organisationen, Vereine und Firmen, die sich mit der eigene Identität, der Vision und auch Mission befassen wollen.

 

Gerne können wir gemeinsam herausfinden wir dieser kreative Prozess bei deiner Herausforderung eingesetzte werden kann.

bottom of page